- Flächengeschwindigkeit
- нмх. секториальная скорость
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Flächengeschwindigkeit — Flächengeschwindigkeit, Physik: Flächensatz, Geschwindigkeit … Universal-Lexikon
Flächengeschwindigkeit — sektorinis greitis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, išreiškiantis ploto, kurį pažymi judančio taško spindulys vektorius, kitimo spartą. Matavimo vienetas – kvadratinis metras per sekundę (m²/s). atitikmenys: angl … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Flächengeschwindigkeit — sektorinis greitis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. areal velocity; sector velocity vok. Flächengeschwindigkeit, f rus. секториальная скорость, f; секторная скорость, f pranc. vitesse aréolaire, f; vitesse des secteurs, f … Fizikos terminų žodynas
Geschwindigkeit — Tempo; Schnelligkeit; Leistung; Leistungsfähigkeit; Performanz; (hohes) Tempo; Affenzahn (umgangssprachlich) * * * Ge|schwin|dig|keit [gə ʃvɪndɪçkai̮t], die; , en: Schnelligkeit, mit der ein Vorgang … Universal-Lexikon
Bahndrehimpuls — Physikalische Größe Name Drehimpuls Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Drallsatz — Physikalische Größe Name Drehimpuls Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Drehimpuls — Physikalische Größe Name Drehimpuls Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Drehimpulserhaltung — Physikalische Größe Name Drehimpuls Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Drehimpulserhaltungssatz — Physikalische Größe Name Drehimpuls Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Drehimpulssatz — Physikalische Größe Name Drehimpuls Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Drittes Keplergesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… … Deutsch Wikipedia